Bericht über den Besuch unserer Partnerschule „Minim Nooma“ im Oktober 2018
Der diesjährige Besuch der Partnerschule „Minim Nooma“ im Oktober stand ganz im Zeichen der Besichtigung der neuen Errungenschaften für die Schule seit Spendenübergabe im Januar 2018.
Die im Winter 2017/18 übergebenen Spenden ( 3.920,-€) u.a. aus dem Sponsorenlauf konnten für die Neuanschaffung von vielen nützlichen Dingen genutzt werden. So wurde zunächst der Bau der neuen Schulküche in Angriff genommen.
Nun können 346 Kinder an 2-3 Tagen pro Woche von freiwilligen Müttern, die in eigens dafür angeschafften Töpfen eine einfache Mahlzeit zubereiten, bekocht werden.
Auf Grund starker Regenfälle im Sommer war ein Klassenraum aus Lehm komplett
zusammengebrochen. Mit dem Wiederaufbau bekam der gesamte Klassenkomplex zugleich einen neuen Innen- und Außenanstrich samt Neuverputzung mit Zementmörtel .
Außerdem wurden auf dem Schulgelände 2 große Mülleimer aufgestellt.
Für jeden Klassenraum wurde ein Wasserspender für Trinkwasser, als auch zum Händewaschen angeschafft.
Auf dem Schulgelände, auf dem es bisher keinen Sonnen-oder Lernschutz gab, wurde eine kleine überdachte Lern-und Versammlungshalle gebaut, in der das Schulkomité mit Elternempfang von unterstützten Kindern tagen konnte.
Alle Neuanschaffungen werden von nun an mit einem gedruckten Aufkleber: DON JAS (Spende der JAS) versehen.
Erfreulicherweise wurden 18 Patenschaften zwischen bedürftigen Kindern und deutschen Familien als auch Klassen der JAS geschlossen, sodass Brigitte Korff neben einigen Spendengeldern auch das Schulgeld für 18 Kinder überreichen konnte (insgesamt eine Summe von 1172,-€).
Über gespendetes und mitgenommenes Schulmaterial freuten sich die afrikanischen Kollegen ebenso.
Infostand am Elternsprechtag am 21.11 2018 und Tag der offenen Tür 18.1.2019
Die Motivation auf Seiten unserer Schüler, der Partnerschule in Burkina Faso zu helfen, bricht nicht ab:
Durch den Verkauf von afrikanischem Kunsthandwerk aus Burkina Faso ( Taschen, bunten Stoffetuis, Schlüsselanhänger, selbstgemachter sheabutter-Seife, Weihnachtsschmuck... etc.), und das fleißige Sammeln von Spendengeldern konnten eifrige Schüler aus den Jahrgängen 6 und 7 an beiden Öffentlichkeitstagen ca. 300,- € einnehmen.
Am Tag der offenen Tür spendeten sogar weitere Verkaufsstände, wie der Cocktailstand der Klasse 7 b und der crêpes-Stand des Französischkurses der Klasse 7 einen Großteil ihres Erlöses für unsere Partnerschule.
Ein ganz großer Dank an alle beteiligten Schüler und Lehrer.