Am Mittwoch den 6.September fand nach 6 Jahren an der Josef-Annegarn-Schule das Sportfest wieder stat.
Die Schule hat sich überlegt das Sportfest nach der 6 Jährigen Pause wieder ins Leben zu rufen. Da Sport und Bewegung wichtig sind und immer weniger Kinder in ihrem Alltag Sport machen, möchte die Schule mit dieser Aktion Bewegung wieder mehr in den Focus nehmen.
Das Sportfest war ein willkommener Anlass für die Schüler mit viel Spaß Sport zu treiben.
Die 16 Stationen, die es dieses Jahr gab, wurden neu aufgelegt. Die Stationen waren verteilt am Schulhof, in der Beverhalle und im Beverstadion. Die Klassen 5 bis 9 besuchten die 16 Station gemeinsam im Klassenverband. Es waren neben den typischen Disziplinen wie Sprinten, Weitsprung und Weitwerfen auch Stationen wie Bälle durch ein Ring werfen, auf einem Seil balancieren, Basketball spielen oder Armbrust schießen. Es wurde darauf geachtet, dass bei den Stationen verschiedene Bereiche angesprochen werden wie z.B etwas konditionelles, Mannschaftsspiele gegen andere Klassen aber auch Leistungssport wie bei den Bundesjugendspielen.
Das Wetter war an diesem Tag auf unserer Seite. Dies nutzten die 10. Klassen der JAS um Getränke und belegte Brötchen zu verkaufen. Die Zehntklässler die nicht am Verkauf teilgenommen haben, haben den Lehrern bei den Stationen oder beim Betreuen der jüngeren Klassen geholfen.
„Es ist einfach schön zu sehen, wie die Lehrer und Schüler zusammen Spaß haben“ äußerte einer der Zehntklässler.
Dabei gab es einige Auszeichnungen, die am Ende verliehen wurden: Das beste Outfit ging an die Klasse 5c, die beste Gesamtpunktzahl der 5. bis 7. Jahrgänge erreichte die 7c, von den 8. und 9. Klassen die 9c. Eine besondere Auszeichnung für eine außergewöhnlich mutige Leistung ging an Julian aus der 7c, der den 50 Meter Sprint ohne sehen zu können mit Begleitung rannte.
Fazit: „Die Schüler haben so viel Spaß, dass sie selbst nach dem Beenden einer Station immer noch weiter spielen.“, hieß es seitens der Lehrerschaft. Von Schülerseite, wie auch von der Seite der Lehrer war es eine gelungene Aktion, die unbedingt wiederholt werden soll.
Pia Harmann 10b